Powergas: Die smarte Lösung für mobile Energieversorgung

Wer Propangas zum Grillen, Heizen oder Campen nutzt, kennt meist die klassischen grauen Gasflaschen. Seit einiger Zeit fällt jedoch eine knallgelbe Gasflasche auf. Dabei handelt es sich um ein Propangas-Angebot mit eigenem Pfandsystem und besonderen Vorteilen für Endnutzer. Wer hinter diesen Flaschen steckt und für wen sich dieses Angebot besonders lohnt, erfahren Sie in diesem … Weiterlesen …

Gasflasche mit Füllstopp: Wiederbefüllbare Gasflasche kaufen

Ob aus Stahl, Alu oder Komposit-Werkstoffen: Mit einer wiederbefüllbaren Gasflasche sparen Sie bares Geld. Möglich ist das durch den Bezug von Autogas oder LPG, das an Tankstellen häufig weitaus günstiger ist als bei einem Flüssiggas-Flaschentausch. Einziger Haken: Möchten Sie eine Gasflasche mit Füllstopp selbst betanken, muss diese fest im Fahrzeug verbaut sein. Was wiederbefüllbare Gasflaschen … Weiterlesen …

Gasflaschenanlage im Mobilheim angeschlossen an 11 kg Gasflasche

Heizen und Kochen im Mobilheim: Eine Gasflaschenanlage macht es möglich

Fernab aller Zivilisation ein Urlaub im Grünen – Davon träumen viele. Das Erwachen kommt jedoch spätestens mit der eiskalten Dusche am Morgen. Um beim mobilen Wohnen nicht auf Annehmlichkeiten wie Warmwasser und funktionierende Kochplatten verzichten zu müssen, kommt eine Gasflaschenanlage zum Einsatz. Dabei handelt es sich üblicherweise um eine oder mehrere Gasflaschen, die außerhalb des … Weiterlesen …

Adapter für Gasflaschen aus dem Ausland

Gasflaschen Adapter: Das Wichtigste im Überblick

Wer mit dem Caravan auf Reisen geht, versorgt sich in der Regel autark mit Gas aus Flaschen. Während das auf Kurztrips kein Problem darstellt, gilt es vor allem bei längeren Aufenthalten im Ausland einiges zu beachten. Von großer Bedeutung sind Gasflaschen Adapter, mit denen sich auch in anderen Ländern erworbene Gasbehälter an die eigene Anlage … Weiterlesen …